Waldbaden-Führung im Dünnwalder Wald —————— Der Vertiefungskurs

Waldbaden-Führung im Dünnwalder Wald —————— Der Vertiefungskurs

Waldbaden-Führung im Dünnwalder Wald ------------------ Der Vertiefungskurs

Wann

02.12.2023    
11:00 - 15:00

Veranstaltungstyp

Waldbaden ist aktive Gesundheitsförderung im Wald.

Der vierstündige Vertiefungskurs ist für Teilnehmende geeignet, die bereits am Schnupperkurs teilgenommen haben oder das Waldbaden anderweitig kennen gelernt haben.

Wer das Waldbaden noch nicht kennt, sollte zunächst am Schnupperkurs teilnehmen (Termine des Schnupperkurses: 16.09. / 21.10. / 25.11. / 16.12.)

Ein Vertiefungskurs ist präventive Gesundheitsförderung nach dem japanischen Vorbild „Shinrin Yoku“ sowie Vorgaben des Wald-Gesundheitstrainings (nach Kneipp-Ärtzebund). Deshalb kann es mehrmals oder gar regelmäßig wiederholt werden.

Waldbaden bedeutet „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“ und…

– die Ästhetik des Waldes, seine Farben und Düfte erleben
– einen vielschichtigen Klangkosmos erspüren
– in der Ruhe der Natur die Seele baumeln lassen
– zur inneren Ruhe finden und Stress abbauen
– physisch und psychisch regenerieren
– das Immunsystem stärken und gesunden Schlaf fördern.

Ort: Dünnwalder Wald (genauer Treffpunkt im Stadtteil Dünnwald wird bei der Anmeldung bekannt gegeben)
Wann: 11 Uhr bis ca. 15 Uhr
Kleingruppe: 4 bis 8 Personen
Teilnahmegebühr: “Et Kapellche” Mitglieder zahlen 24 Euro, Nichtmitglieder 28 Euro.

Weitere Infos bei Wald-Gesundheitstrainer Benoît Marchal: www.wald-gesundheitstraining.com
Tel. 0151/22949844 oder per E-Mail: waldgesundheitstraining@netcologne.de