KLANGRAUM Klassik | Märchenbilder

Der schweizerisch-französische Bratschist Mathis Rochat erlangte schnell Aufmerksamkeit als „einer der aufstrebendsten und kreativsten Bratschisten seiner Generation“ (Klassik Radio). Als Solist trat Mathis mit dem Genfer Kammerorchester, der Camerata Schweiz, der Norddeutschen Philharmonie und dem Ensemble DaCapo auf.
Beim Davos Festival wurde er für „seinen reichen und subtilen Bratschenklang“ und „seine wunderbare poetische Vorstellungskraft“ (concerti.de) gelobt. Rochat nimmt sich die Freiheit, sowohl vergessene Originalwerke aufzudecken als auch mit seinen eigenen Transkriptionen das Bratschenrepertoire zu bereichern.
Er ist ein leidenschaftlicher Kammermusiker und tritt in verschiedenen Formationen in ganz Europa auf. Er trat unter anderem bei den Festivals in Schleswig Holstein, Tsinandali, Deauville, OCM Prussia Cove und Davos sowie bei Kronbergs CMCW Programm und Krzyzowa “Musik für Europa”auf.
Sergei Redkin ist einer der vielverprechendsten Konzertpianisten seiner Generation. Sergei ist Preisträger des Internationalen Tschaikowski Wettbewerbs (2015) und des Concours Reine Elisabeth (2021), den beiden hochkarätigsten Wettbewerben der Musikszene.
Als Solist tourt Sergei um die Welt, Auftritte führten ihn u.a nach Japan, New York, Moskau, München, Madrid. 2018 wurde er von Valery Gergiev für eine Konzerttounee nach Mexiko, Budapest und London eingeladen.
Im selben Jahr wurde Redkin der Preis des Ruhr Klavierfestivals verliehen, für den ihn unter anderem der Komponist Philip Glass nominiert hatte.
Zusammen touren Rochat und Redkin aktuell durch Deutschland.
Mathis Rochat – Bratsche
Sergei Redkin – Klavier
Bach | Schumann | Schubert
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.