KLANGRAUM Festival | Orientalische Klangwelten

Umut Piêra (Yilmaz) ist ein hervorragender Musiker, der schon lange mit seiner Stimme und auf seinem Instrument, der anatolischen Langhalslaute – Baglama – konzertiert. Sein Quartett Kavpersaz (Kaval – Perkussion – Saz) war 2011 Bundespreisträger beim Global Music Contest Creole und 2019 Preisträger des Jazzpreises des Westdeutschen Rundfunks (WDR) im Bereich Musikkulturen. Beim KLANGRAUM Festival 2022 tratt Kavpersaz bereits auf.
Mustafa Boztüy ist einer der wenigen Percussionisten, die traditionelle orientalische Spielweisen zu einer zeitgenössischen, multikulturellen Ausdrucksform weiterentwickelt haben. Wie kaum ein anderer hat er vor allem auf den Instrumenten Darbouka, Bendir und Udu eine meisterhafte Technik erlangt und seine eigene Sprache gefunden.
Seit 1979 lebt Mustafa Boztüy in Deutschland, wo er seitdem mit bekannten, internationalen Musikern der Cross-Culture-Szene arbeitet: z.B. seit 2009 in der aktuellen Besetzung von Sezen Aksu.
Seine sensiblen Klangfarben und sein kraftvolles improvisationsfreudiges Spiel verleihen zahlreichen Musikprojekten unverwechselbaren Charme.
Durch einen Zufall begab sich Deniz Bahadır mit seinem ersten Instrument, das sein Vater nur zum Zeitvertreib gekauft hatte, auf eine wunderschöne musikalische Reise. Der Wunsch, immer anders zu sein, brachte Ihn dann dazu, mit Musikern zusammenzuarbeiten, die Innovation statt des Üblichen lieben. In diesem nie endenden Abenteuer hat er mit unzähligen wertvollen Solisten zusammengearbeitet und an wichtigen Konzertprojekten teilgenommen. Er priorisierte seine Identität als Musiker statt als Instrumentalist und beteiligt sich als Arrangeur an Studioarbeiten.
Das Trio spielt eigene Kompositionen und türkische Volksweisen mit überraschenden neuen Ideen, die live auf der Bühne entstehen.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.