KLANGRAUM Festival & Literaturclub | Metamorphosen
Klassik & Literatur
Im Fokus steht das Werk “Metamorphosen” von Richard Strauss.
Das Werk ist geprägt von einer reichen melodischen und harmonischen Sprache, die typisch für Strauss ist. Es zeichnet sich durch seine expressiven Passagen, kontrastierenden Stimmungen und tiefgreifenden emotionalen Ausdruck aus. Von zarten und lyrischen Momenten bis hin zu dramatischen und kraftvollen Ausbrüchen bietet das Stück eine Vielfalt an musikalischen Texturen und Farben.
Strauss komponierte die “Metamorphosen” als Reflexion über den Verlust und die Vergänglichkeit. Das Werk nimmt den Hörer mit auf eine introspektive Reise, in der sich musikalische Motive und Themen kontinuierlich entwickeln und verwandeln. Es ist ein Stück, das sowohl traurige als auch hoffnungsvolle Stimmungen einfängt und tiefgründige Emotionen hervorruft.
Die “Metamorphosen” gelten als eines der bedeutendsten Werke von Richard Strauss und sind ein Meilenstein in der sinfonischen Musik des 20. Jahrhunderts. Sie laden den Zuhörer ein, sich auf eine klangliche Reise einzulassen und die Schönheit und Macht der Musik in all ihren Facetten zu erleben.
Zusätzlich steht eine Premiere auf dem Programm: Eine Uraufführung des jungen Komponisten Eden Lonsdale. Der Berliner Komponist Eden Lonsdale lebt sowohl in London, als auch in Berlin.
In seiner Musik geht es hauptsächlich darum, die Verbindung von Harmonie und Klangfarbe zu erforschen. Oft benutzt er nur sehr wenige musikalische Elemente, um dichte und fesselnde Klangwelten zu schaffen. Dabei möchte er das Ohr des Zuhörers auf kleinste Details lenken und ihn dazu anregen, die vielen verschiedenen Schichten der Musik selbstständig zu erkunden.
Im Auftrag von KLANGRAUM komponiert Lonsdale ein steht das als Partnerwerk zu den Metamorphosen fungiert.
Michael Schikowski wird mit Frederick Winterson durch den Abend führen.
Strauss | Lonsdale
Moderation – Michael Schikowski