Karl-Heinz Göttert über Massen in Bewegung

Karl-Heinz Göttert über Massen in Bewegung
Moderation: Michael Schikowski
In Mengen und Scharen, in Formation und spontan gehen die Menschen auf die Straße. Manchmal treibt sie etwas zu wildem Protest. Manchmal aber führt das Entsetzen zu einem stillen Schweigemarsch.
Zugleich kennen wir zahlreiche rituelle Versammlungen als Prozession, Kundgebung und Karnevalszug. Was treibt uns dorthin? Was erfahren wir dort? Was wollen wir uns damit sagen? Artikulieren wir, wie Judith Butler meint, durch schiere Anwesenheit auf der Straße unsere Rechte?
Der Germanist Karl-Heinz Göttert mustert die Geschichte der Menschenzüge von den Triumphzügen der Antike, über die Prozessionsformen des Mittelalters bis zu den politischen Formen der Kundgebung ab der Französischen Revolution. Wie Redner mit Worten, so vertreten die Massen ihre Meinung mit den Beinen. Und oft genug wurde aus den Massen in Bewegung eine Massenbewegung.
Sonntag, 11. Juni 2023
Beginn 11 Uhr
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der VHS Mülheim.
Eintritt 8 €, ermäßigt 6 € (Schüler, Auszubildende,Studierende, Köln-Pass, Mitglieder Et Kapellche)