Jane Austen – Lesung mit Michael Schikowski
Jane Austen schuf einige der lebendigsten Frauenfiguren der Weltliteratur, Frauen wie Elisabeth Bennet, Elinor Dashwood, Anne Elliot, Fanny Price und Emma Woodhouse. Mal nüchterne, mal ironische, mal neugierige Frauen. Der unvergängliche Ruhm der Jane Austen beruht vor allem auf ihren brillanten Dialogen und humorvollen Charakterskizzen, von denen gewiss die besten zu hören sein werden.
Der Jane Austen-Fanshop bietet alles aus der Welt der Jane Austen: Papeterie, Taschen, Poster, Wohndekoration – und natürlich ihre wunderbaren Bücher. Er wird eingerichtet durch Buchhandlung Baudach aus Dellbrück. Lesung: Michael Schikowski
Eintritt: 8 €, ermäßigt: 6 € (bitte abgezählt mitbringen!)
Zur Info:
Die Veranstaltung findet nach Maßgabe der Coronaschutzverordnung statt, die ab dem 15. Juni Gültigkeit hat. Sie kann hier nachgelesen werden: https://www.land.nrw/corona
Bitte bringe das Eintrittsgeld abgezählt mit.
Bitte trage im Kapellchen einen Mundschutz.
Bitte halte vor dem Kapellchen weiterhin Abstand.
Die Bestuhlung im Kapellchen entspricht der neuen Verordnung: “Bei Veranstaltungen mit festen Sitzplätzen kann bei Erstellung von Sitzplänen und Sicherstellung der Rückverfolgung der Teilnehmer die Abstandsregelung von 1,5 Meter entfallen.”
Auf den nummerierten Stühlen befinden sich, wie in den Restaurants, Stifte und Zettel. Bitte den Zettel auf der Schreibunterlage ausfüllen und unter dem Stuhl ablegen. Die Zettel werden nach der Veranstaltung eingesammelt und gemäß der Verordnung zur Sicherstellung der Rückverfolgung gelagert.
Eine Anmeldung per Remail (auch der Vereinsmitglieder) ist im Prinzip nicht erforderlich, wäre aber hilfreich!
Herzlichen Gruß
Michael
Michael Schikowski
Eckernförder Str. 16
51065 Köln
Link zu weiteren Terminen des Mülheimer Literaturclubs: https://www.immer-schoen-
Link zum Gesamtprogramm des Vereins Et Kapellche e.V.: https://etkapellche.de/
Zum Mülheimer Literaturclub – Der Mülheimer Literaturclub führt Lesungen und Gesprächsveranstaltungen durch. Veranstaltungsort ist das neue Kulturzentrum Et Kapellche e.V. in der Holsteinstraße, immer am Sonntag, wenn man sich vom Partysamstag bereits erholt hat und der Tag doch noch etwas bieten dürfte, im Sommer um 11 Uhr, im Winter um 18 Uhr zwischen Kuchen und Tatort.
Der Mülheimer Literaturclub führt seine Veranstaltungen bevorzugt von Oktober bis März durch. Für den Sommer sind Einzelveranstaltungen in Planung. Das Themenspektrum umfasst Gespräche mit Autoren zu gesellschaftspolitischen Themen, die Präsentation neuer und alter Kölner Verlage, Kölner Autoren und ihre neuen Bücher, Lesungen klassischer Autoren, Lesungen von Ganzschriften, Buchvorstellungen und Literaturabende mit Musik. Der Mülheimer Literaturclub besteht seit 2018.
Kontakt: Michael Schikowski, schikowski(at)immerschoensachl