Das Schicksal der Verschickungskinder
Mülheimer Literaturclub mit Hilke Lorenz am 10. April
Millionen Kinder wurden zwischen der 1950er und 1980er Jahren auf Anweisung von Ärzten in sogenannte Kindererholungsheime verschickt – und kamen verstört oder traumatisiert zurück. Was viele Verschickungskinder dort erleben mussten, prägt sie bis heute: Heimweh, Einsamkeit, Zwang und Gewalt. Hilke Lorenz, Autorin der Stuttgarter Zeitung, hat mit vielen Verschickungskindern gesprochen und erzählt in ihrem Buch „Die Akte Verschickungskinder“ deren Geschichten. Auf Einladung des Mülheimer Literaturclubs im Kapellche e.V. wird Lorenz am Sonntag, 10. April, um 11 Uhr bis 12.30 Uhr ins Kultur- und Nachbarschaftszentrum an der Holsteinstraße 1 kommen und das lange Zeit unter Tabu stehende Thema dem Publikum näher bringen. Die Veranstaltung findet nach Maßgabe der Coronaschutzverordnung statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: muelheimerliteraturclub@gmx.de Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. |